
Die neue Mobilität.
Hybrid- und Elektroantriebe von Kia.
Welche Art von alternativen Antrieben gibt es und wo liegen die Unterschiede?
-
Mild-Hybrid-Fahrzeuge besitzen einen konventionellen Antrieb, der zusätzlich durch eine 48-Volt-Batterie unterstützt wird. Das System lädt sich während der Bremsvorgänge oder des Rollens auf und stellt die gewonnene Energie zusätzlich zur Verfügung, sobald Sie beschleunigen. Dieses fortschrittliche System der Elektrifizierung senkt den Verbrauch und erhöht Ihren Fahrspaß!
Unsere Modelle mit alternativem Antrieb
Modell | Antrieb | Elektrische Reichweite1 | Elektroprämie2 | Bestellbarkeit | Weitere Informationen | |
![]() |
Kia e-Soul | rein elektrisch | 452 km | 6.000 € | sofort | mehr erfahren |
![]() |
Kia e-Niro | rein elektrisch | 455 km | 6.000 € | sofort | mehr erfahren |
![]() |
Kia Niro Plug-in Hybrid | Plug-in Hybrid | 58 km | 4.500 € | sofort | mehr erfahren |
![]() |
Kia Niro Hybrid | Hybrid | - | - | sofort | mehr erfahren |



Umsteigen und Steuervorteile sichern.
Es gibt viele gute Gründe, auf einen Kia mit alternativem Antrieb umzusteigen:
- Repräsentative Fahrzeuge mit Hightech-Ausstattung
- Unkompliziertes Handling, hohe Fahrdynamik
- Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
- Hohe elektrische Reichweite
- Niedrige Fuhrparkkosten (TCO)
- Aufladen an jeder normalen Steckdose oder Ladestation
Rechtliche Hinweise
Stromverbrauch Kia e-Niro (Strom, Reduktionsgetriebe), 150 kW (204 PS), in kWh/100 km: kombiniert 15,9. CO2-Emission: kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+.
Kraftstoffverbrauch Kia Niro Hybrid (Benzin, Doppelkupplungsgetriebe), 103,6 kW (141 PS), in l/100 km: innerorts 3,9; außerorts 4,6; kombiniert 4,3. CO2-Emission: kombiniert 100 g/km. Effizienzklasse: A+.
Kia Niro Plug-in Hybrid (Benzin/Strom, Doppelkupplungsgetriebe), 103,6 kW (141 PS); Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,3. Stromverbrauch in kWh/100 km: 9,8. CO2-Emission: kombiniert 29 g/km. Effizienzklasse: A+.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattungen.
* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie
1 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
2 Beim Kauf eines noch nicht bereits zugelassenen Neuwagens Kia e-Soul, Kia Niro Hybrid, Kia Niro Plug-in Hybrid oder Kia e-Niro. Keine Barauszahlung. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter http://www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31. Dezember 2025. Bei Nichtbewilligung der staatlichen Prämie erhöht sich der Hauspreis um € 4.500,– bzw. € 6.000,–.
3 Extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge müssen die Voraussetzungen des § 3 Absatz 2 Nr. 1 oder 2 des Elektromobilitätsgesetzes erfüllen. Dies ist bei Kia Fahrzeugen mit Plug-in Hybridtechnik der Fall.